
Herzlich Willkommen in meiner Spezialpraxis für Kinderkontinenz!
Als Fachärztin für Allgemeinmedizin und Familienmedizin freue ich mich, Sie und Ihr Kind bei mir begrüßen zu dürfen.
Ständig nasse oder feuchte Wäsche aus dem Kindergarten oder der Schule, weiterhin nachts Windeln, obwohl alle Freunde schon trocken sind, oder plötzlicher Harnverlust beim Lachen – all das kann Kinder und Eltern stark belasten.
Mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen begleite ich Ihr Kind und Sie auf dem Weg zum Trockenwerden. Dabei ist es mir besonders wichtig, nicht nur die Symptome zu behandeln, sondern gemeinsam die Ursachen zu verstehen – denn das ist der Schlüssel zu nachhaltiger Besserung.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin – ich bin für Sie da!

Alles wieder im Trockenen


Tabuthema Einnässen? Nicht bei uns!
Einnässen – ob tagsüber oder nachts – betrifft mehr Kinder, als viele denken:
In Österreich geht man derzeit davon aus, dass etwa 15 bis 20 % der 5-jährigen Kinder und bis zu 10 % der Kinder zu Schulbeginn regelmäßig nachts einnässen.
Auch tagsüber kommt es häufiger vor, als oft angenommen wird: Viele Kinder bemerken den Harnverlust gar nicht oder verlieren Urin beim Lachen.
Manchmal treten diese Beschwerden gemeinsam mit Stuhlinkontinenz auf – auch in diesen Fällen unterstütze ich Sie und Ihr Kind mit medizinischer Erfahrung und viel Feingefühl.
Für viele Familien ist das eine herausfordernde Situation – oft begleitet von Scham, Sorgen und Unsicherheit.
Als erfahrene Ärztin mit jahrelanger Spezialisierung auf kindliches Einnässen weiß ich, wie sensibel dieses Thema ist – und wie sehr es das Selbstvertrauen und die Lebensqualität eines Kindes beeinträchtigen kann.
Durch sorgfältige Diagnostik, Geduld und moderne Behandlungskonzepte helfe ich Kindern und ihren Familien auf dem Weg zu trockenen Tagen und Nächten.
Ich durfte schon vielen Kindern dabei helfen, wieder unbeschwert durch den Tag zu gehen und entspannt durchzuschlafen.
